Aus dem Rahmen tanzen Aus dem Rahmen tanzen

lnklusiver Tanz mit Inspiration durch Kunstwerke aus Museen

Unser Verein hat sich bereits mehrfach für Projekte engagiert, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam kulturell agieren. Aus einem persönlichen Kontakt entstand der Plan für eine personelle und organisatorische Zusammenarbeit mit dem Kulturverein "Ich bin O.K.".

Die Jahresproduktion 2025 des Kulturvereins verfolgt die Idee, dass Kunstwerke, die in verschiedenen Museen und Ausstellungsorten ausgesucht und näher betrachtet wurden, die Inspiration zu künstlerisch-expressiven Gestaltungen für Tänzerinnen und Tänzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten bieten. Bilder und andere Exponate aus verschiedenen Ausstellungen dienen als lnspirationsquelle für künstlerische Performances der TänzerInnen aus Gruppen des Tanzstudios. Sie gehen im laufe der Entwicklung eine tänzerische Verbindung zu den Werken ein und machen diese Arbeiten aus einer neuen Perspektive erlebbar. In dieser Produktion verbinden sich Tanz, Musik und Bildende Kunst zu einem generationenübergreifenden Bühnenerlebnis.

Die Zielstellungen dieses Konzepts liegen u. A. in der dargestellten Erweiterung des Kunstverständnisses zu neuer Ästhetik. Zugleich soll auch in der öffentlichen Kunstszene für inklusive künstlerische Arbeit sensibilisiert werden.

Die derzeit fast 120 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die im Verein "Ich bin O.K." 20 verschiedene Kurse besuchen, bereiten im Rahmen des wöchentlichen Tanzangebots mit professionellen TanzpädagogInnen gezielt das neue Projekt vor.

Umgekehrt sollen diese Begegnungen mit anderen Kunstsparten den TänzerInnen mit Behinderung neue Erfahrungen bringen, wie und was künstlerisches Gestalten sein kann und welche Diversität von Ausdrucksformen es gibt. Es wird erwartet, durch neue Impulse und innovative Zugänge zu "neuen" künstlerischen Richtungen motivierend zu wirken.


Nächste Performance:

Sonntag, 25.05.2025 / 12:00 Uhr im Unteren Belvedere

1030 Wien, Rennweg 6  





Festschrift "20 Jahre dream-music-company"
  20 Jahre dream-music-company

10 Jahre Favoritner Kultursommer

Unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass aus einer (alkoholfreien!) Schnapsidee unsere erste Musical-Produktion entstand. Angeregt durch eine ähnliche Produktion in Hamburg wurde aus 24 Hits und Oldies und einer gemeinschaftlich verfassten Story „Sun of Jamaica”. Im Lauf der Jahre entstanden drei weitere Musicals und ein musikalisches Weihnachtsstück.

Ein großartiges Erlebnis für alle Mitwirkenden war die Kooperation mit der Theatergruppe der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau, die uns zwei ausverkaufte Vorstellungen im Veranstaltungszentrum Z2000 und sogar einen Gastauftritt in Belarus (ehem. Weißrußland) brachte..

Durch diese Zusammenarbeit ergab sich auch die Möglichkeit, dass unser Gospel-Musical „Jordan“ 2011 seine Uraufführung im Rahmen der Sommerspiele Stockerau feiern konnte. Im Jahr darauf gingen wir mit diesem Stück auf Tournee mit Vorstellungen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich.

Neben diesen Produktionen waren wir auch immer im niederschwelligen Kulturbereich auf Bezirksebene engagiert, zuerst in der Donaustadt, mittlerweile in Favoriten. Dieses Engagement war uns immer ein besonderes Anliegen, so initiierten wir 2010 das erste Favoritner Kultur(en)-Fest mit KünstlerInnen aus allen fünf Kontinenten. Seit 2012 haben wir die Bühne im Volkspark Laaerberg zu neuem Leben erweckt, wo wir seither jedes Jahr einige Events auf die Beine stellen.

Alle aktuellen Infos finden Sie auch auf unserer Facebook Seite
DMC dream-music-company




Favoritner Kultursommer


Aktualisierung Kontaktdaten Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!

Ab 2022 verschicken wir zur Einhaltung der DSGVO unsere Newsletter und Aussendungen nur mehr an registrierte InteressentInnen! Damit Sie unsere Informationen auch weiterhin erreichen benötigen wir Ihre Mithilfe. Bitte aktualisieren Sie die Daten im nebenstehenden Formular und schicken Sie uns dieses entweder auf dem Postweg an die angegebene Adresse zurück oder laden Sie das Formular herunter und senden Sie es ausgefüllt an newsletter@mmz.at.

Ihre dream-music-company